top of page

Sub Tropen Tango 2021

Blubb – da isser. Vom Walfisch 18 Monate verschluckt, jetzt ward er wieder ausgespuckt. Tatsächlich. 18 Monate im Tran, jetzt werden die Turbinen wieder hochgefahren. Wenn ihr dabei seid. Yes. Am vergangenen Montag haben wir als Crew beschlossen, den Sub Tropen Tango doch zu realisieren. Am vergangenen Dienstag haben wir die ersten Tickets ohne Camping angeboten. Am heutigen Dienstag fangen wir an, die Campingwiese abzustecken. Ganz schön spontan oder? Seid ihr auch spontan?

Es ist ein Sub-Tropen-Tango, kein Tropen Tango. Vom 6. bis 8. August 2021. Für euch, mit euch, wegen euch. Mit uns. Zusammen. Stellen wir Tropic City up Wollmerschied Highlands wieder auf die Füße. Wir wollen so viel Tropen Tango wie geht. Aber eben Sub. Ungefähr so wie früher. Das war mal der Anfang und hat uns damals sehr stolz gemacht.

Sub bedeutet, dass wir alles in der Kürze der Zeit, in dem Mangel an Vorfinanzierung, den verstreuten Crew-Mitgliedern in Urlaub oder Arbeit in minimalistischer Struktur anbieten. Wir gehen ein großes finanzielles Risiko ein und es hat uns wegen der mangelnden Vorfinanzierungsmöglichkeit jetzt schon eingeholt.  Normalerweise finanzieren wir unser Festival vor. Wir arbeiten bei anderen Festivals oder machen dort einen Waffelstand. Das geht in dieser Zeit seit März 2020 nicht mehr. Wir verkaufen üblicherweise Tickets im Vorfeld. Auch das geht dieses Jahr nicht. Wir können nicht in Vorlage gehen oder unsere dadurch normalerweise niedrigen üblichen Ticketpreise anbieten.  Die reduzierte Gästezahl deckt nicht unsere Kosten, wie Bauzäune, Radlader, Dixies, Mieten, Gagen usw., die im Wesentlichen durch die Besucher-Reduzierung nicht geringer werden.  

 

Wir haben lange mit uns gerungen, ob wir alle die Risiken eingehen sollten. Ob wir garantieren können, dass alle wieder heil aus dem Wochenende herauskommen. Ob wir finanzielles und energetisches Harakiri betreiben. Aber wir wollen mutig sein. Wir wollen auch von euch, dass ihr mutig seid. Und Tickets kauft.

Weil ihr es so wollt - ein Festival mit Camping - machen wir es jetzt. Wir sind schon beim finanziellen Harakiri angekommen, es geht schon an das persönliche schmale Portemonnaie. Deswegen kommt, unterstützt uns und das Weiterleben unseres Festivals, der Musik und Magie des Zusammenseins. Und auch der Spontanität in Corona-Zeiten. Wann weiß ja nie, wie lange.

Wir machen das Festival unter Corona-Regeln. Wir testen jede/n, der, die, das auf das Gelände kommt. Mit unterschiedlichen Methoden, um niemanden die Laune zu verderben. Die Tests, Abstandsregeln und Maskenvorschriften bei Gedränge oder im Haus sollen uns das an Sicherheit geben, was uns möglich ist, momentan zu bekommen. Um bei allen Unwägbarkeiten der Pandremie, das Risiko so klein wie möglich zu halten.  Wir wollen nicht so berühmt wie Uetrecht werden. Informiert euch in unserem Hygienekonzept

Den richtigen, totalen Tropen Tango mit 8 Bühnen feiern wir wieder 2022. Denken wir. 2021 feiern wir den abgefahrensten Sub Tropen Tango ever. Wir bitten jetzt noch ein paar Stände und Workshops dazu, denn wir haben vor, 1000 Gäste auf das Gelände zu lassen. Auf dem Dancefloor überwachen wir die Einhaltung der Abstandsregeln. Früher waren es die Anstandsregeln. Haha.

 

Der Ticket-Verkauf hat begonnen, es wird eine Abendkasse geben.  Für alle, die nicht dabei sein können, der Livestream, damit doch alle dabei sind. Wenn ein Online Ticket für dich technisch nicht möglich ist, musst du es an der Abendkasse kaufen.

Vor Betreten des Festivalgeländes, vor unserem Einlass, testen wir auf Corona. Egal ob geimpft oder genesen. Wir wollen so viel Sicherheit wie möglich. 

 

Es ist ein Sub-Tropen-Tango, kein Tropen Tango

Sozusagen ein Nostalgie-Tropen Tango. Klein und fein wie am Anfang. Und mehr als wir können, können wir nicht. Deswegen, helft bitte alle dabei, den Sub Tropen Tango 2021 umzusetzen. Lest unsere News und haltet Euch bitte an die Regeln von diesem Jahr. Vor allem die Coronaregeln. 

Es ist ein Anfang. Seid dabei, unterstützt den kulturellen Neuanfang im Hinterlandswald. Wir geben unser Bestes. 

Hinweis Covid-19
Aufgrund der Corona-Pandemie sind bei allen Begegnungsveranstaltungen die notwendigen Vorkehrungen und Maßnahmen zum Schutz der beteiligten Personen zu treffen. Verbindlich sind dabei die aktuellen Empfehlungen der zuständigen staatlichen Stellen und des Robert-Koch-Instituts (RKI).

Alle Planungen erfolgen vorbehaltlich des Infektionsgeschehens. Sollte die Sicherheit der Teilnehmenden nach Einschätzung der Behörden und/oder der Veranstalter nicht gewährleistet werden können, kann sie auch kurzfristig abgesagt werden.

Spendenkonto: 

Kloster 9 e.V.

Rheingauer Volksbank

IBAN: DE95 5109 1500 0000 1015 40

BIC: GENODE51RGG

Paypal Spenden hier 

Hier kannst Du SPENDEN

PayPal ButtonPayPal Button
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
bottom of page